Wir arbeiten in unserer Praxis mit 3 Ärzten, die sich gegenseitig vertreten. Jedoch bemühen wir…
Eine häufig zur Anwendung kommende Therapieoption ist die manuelle oder chirotherapeutische Behandlung. Hierbei nutzen wir…
Lokale Infiltrationen von anti-entzündlichen und schmerzlindernden Medikamenten sind ebenso immanenter Bestandteil der Schmerztherapie wie auch…
Bei Einengungen von Nervenwurzeln, Bandscheibenvorfällen oder engen anatomischen Verhältnissen kann es sinnvoll sein, Infiltrationen unter…
Hyaluronsäure ist ein Grundbestandteil des gesunden Gelenkknorpels. Sie wird in Gelenke gespritzt, um das Gleitverhalten…
Der flüssige Bestandteil des Blutes ist das Plasma. Bei Verletzungen mit Einblutungen ins Gewebe sorgen…
Dieses Verfahren der europäischen Naturheilkunde nutzt den gefäßerweiternden und durchblutungsfördernden Effekt von Kohlendioxid (CO2). Dabei…
Die Körperakupunktur nach den Regeln der traditionell chinesischen Medizin ist ca. 2000 Jahre alt und…
Die Moxibustion ergänzt die Körperakupunktur. Während der Akupunktur wird (Wärme-) Energie durch das Annähern und…
Kinesio-Taping hilft bei muskulären Schmerzen und ist ein etabliertes Verfahren. Im Leistungssport gilt die Anwendung…
Der klassische Tape-Verband dient der äußeren Stabilisation und verfügt über keine Elastizität. Haupteinsatzgebiet ist daher…
Die Verordnung von Schuheinlagen, Orthesen usw. beinhaltet die Aspekte der Funktion und Form bei individuellen…
Die Extrakoporale Stoßwellentherapie (ESWT) beruht auf dem physikalischen Effekt der Energieübertragung und Fokussierung über eine…
Ähnlich der Extrakoporalen Stoßwellentherapie nutzt die Triggerpunkt-Stoßwellen-Therapie (TPST) die Druckenergie hochenergetischer Schallwellen. Applikationsort ist hier…
Die Gesundheitsberatung im Rahmen der Prävention ist eine ganzheitliche Herausforderung, die – der Name sagt…
In der Ausbildung zum Sportmediziner und im Kontakt zum Leistungssport lagen die Grundlagen für das…